ACHT OHREN und TEXTE


Musikalisch-litarische Programme setzten neue Akzente.

 

Zusammen mit der Frankfurter Sprecherin und Schauspielerin Ursula Illert, 

die auch für Textauswahl und Dramaturgie zuständig ist, spielen die ACHT OHREN

das Spektrum ihrer Weltmusik passend zu Prosatexten und Gedichten.

 

Näheres auch unter: www.textpunktton.de

Vom Reisen- ein Koffer voller Geschichten  - Aktuelles Video

Ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Flugzeug, ans Ende

der Welt oder ins Nachbardorf: 

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt vor die Haustür - und dann kann man was erleben ! 

 

Autoren und SchriftstellerInnen aus aller Welt schreiben schwärmerisch, kritisch, amüsiert und verwundert über ihre Reiseerlebnisse.

Ihre Ansichten, Einsichten und Aussichten öffnen

den Blick in fremde Länder und das Herz für

neue Erfahrungen.

 

Und die Musik spielt dazu - eine mitreißende

Mischung aus Jazz, Folklore und Weltmusik.

 

Tradition und Heutiges, Fremdes und Vertrautes, Fernweh und Heimatgefühle werden in Text und Musik verbunden

 

" die Weltbürgerinnen aus Hessen bearbeiten ihre

Instrumente mit einer so großen Portion Leidenschaft, Begeisterung und Spielfreude, dass der Funke im Nu überspringt...." Bensheimer Anzeiger


VOM REISEN - ein Koffer voller Geschichten

GRIMM´S MÄRCHEN - von der Urfassung zur Parodie



Tapferer Froschkönig, Schneeröschen und Co - von denen, die auszogen, den Wolf zu suchen...

 

Es war einmal - und wenn sie nicht gestorben sind

- und dazwischen kann viel geschehen !

 

Wie die Brüder Grimm gehen wir auf Spurensuche und lassen uns überraschen von den Geheimnissen, die uns in den Geschichten begegnen. 

Und diese sind nicht immer nur freundlich sondern

zeigen auch manch dunkle und böse Seiten. 

 

Außerdem fragen wir die Brüder Grimm: 

Woher kommen die Märchen, wer hat sie euch erzählt, wie habt ihr sie verändert - seid ihr selber ein Märchen ? 

 

Es wird erzählt, gelesen, gesungen und gespielt.

Auch die Musikerinnen lassen ihrer Phantasie freien Lauf - neben Walzern, Tangos und fremden Liedern auch in eigenwilligen Bearbeitungen des 

deutschen Liedguts.

 

Mit Marianne Blum, Gesang als Gast



WEIHNACHTEN wie es wirklich war


"Es gibt Leute, die dir sagen werden, dass Weihnachten auch nicht mehr das ist,

was es einmal war -höre nicht auf sie..."( Ch.Dickens) 

sondern auf dieses feine literarisch-musikalische Programm, das verrät wie es wirklich war.

 

Heiteres und Besinnliches zum Thema, zum Schmunzeln, Lächeln, Nachdenken,

Sich Freuen und Lachen. 

 

Mit Musik von Bach bis Blues sowie winterlichen und weihnachtlichen Weisen aus vielen Ländern der Erde.